Du möchtest gerne dein Handy nutzen, um mit der DKB zu bezahlen? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du mit Deinem Handy ganz einfach Geld über die DKB abbuchen kannst. So sparst Du Dir lästiges Kleingeld und kannst ganz bequem von unterwegs aus bezahlen!
Ja, natürlich kannst du mit deinem Handy über die DKB bezahlen. Die DKB bietet einen kostenlosen mobiles Bezahlen Service, den du bequem und schnell nutzen kannst. Du musst einfach deine Karte in der DKB Banking-App hinterlegen und schon kannst du bezahlen. Viel Spaß damit!
Bezahlen mit dem Smartphone – Einfache Anleitung
Du hast schon mal von dem mobilen Bezahlen mit dem Smartphone gehört? Ähnlich wie beim kontaktlosen Bezahlen mit einer NFC-fähigen Bankkarte musst du auch hier eine App installieren, die den Bezahlprozess an der Kasse übernimmt. Damit das Ganze funktioniert, musst du die App vorher entweder mit Geld aufladen oder ein anderes Zahlungsmittel wie zum Beispiel deine Kreditkarte hinterlegen. Das ist ganz einfach und du bist in kürzester Zeit startklar für deine nächsten Einkäufe.
Kontaktlos Bezahlen mit dem Smartphone: So geht’s!
Du möchtest mit deinem Smartphone kontaktlos bezahlen? Dann kannst Du das ganz einfach machen! Halte Dein Smartphone einfach an das Kontaktlos-Symbol am Bezahlterminal. Bis zu einem Betrag von 25 Euro musst Du lediglich Deinen Bildschirm aktivieren, ab 25 Euro musst Du Dein Smartphone entsperren. Wenn Du in Geschäften mit Google Pay bezahlst, wird Deine tatsächliche Kartennummer nicht an das Geschäft weitergegeben. Deine Daten sind also auch beim Einkaufen optimal geschützt. Mit Google Pay kannst Du ganz entspannt bequem und sicher Deine Einkäufe bezahlen.
Kontaktloses Bezahlen mit der DKB-App: Einfach, Schnell und Sicher
Du hast keine Lust mehr auf die lästige Suche nach Kleingeld in deiner Tasche? Dann ist kontaktloses Bezahlen genau das Richtige für dich. Achte einfach überall darauf, dass das kontaktlose Symbol angezeigt wird. Mit der DKB-App kannst du ganz einfach Apple Pay für deine Kredit- und Debitkarten einrichten. So musst du nie wieder Tasten berühren oder Bargeld in die Hand nehmen, wenn du unterwegs einkaufen gehst. Einfach, schnell und sicher bezahlen – mit kontaktlosem Bezahlen und der DKB-App.
Kontaktloses Bezahlen – Jetzt Mit Deiner Visa Karte Ausprobieren!
Du hast schon mal von kontaktlosem Bezahlen gehört? Mit unseren Visa Debit- und Kreditkarten kannst Du es jetzt auch ausprobieren. Darüber hinaus haben wir auch Girokarten auf den Markt gebracht, die für das kontaktlose Bezahlen ausgestattet sind. Du erkennst sie an dem Wellensymbol auf der Karte. So kannst Du jetzt noch einfacher und schneller bezahlen. Wenn Du eine unserer Karten hast, versuch es doch mal – es ist wirklich einfach! Alles was Du brauchst, ist, die Karte an das Terminal zu halten und schon ist deine Zahlung erledigt. Und das Beste ist, dass es sicher und schnell ist. Also, worauf wartest Du noch? Teste es doch einfach mal aus!
Kontaktloses Bezahlen: Schneller & Einfacher mit DKB-VISA oder Girokarte
Kontaktloses Bezahlen ist eine tolle Sache, denn es ist viel schneller als die herkömmliche Kartenzahlung oder Barzahlung. Du musst deine Karte nicht mehr aus der Hand geben, sondern kannst sie einfach vor das entsprechende Kartenterminal halten. Der Abstand darf dabei maximal vier Zentimeter betragen. Mit deiner DKB-VISA-Card oder deiner Girokarte kannst du so kontaktlos bezahlen – egal ob im Supermarkt, im Restaurant oder im Bekleidungsgeschäft. Probiere es einfach mal aus und spare dir das lästige Warten an der Kasse.
So nutzt du Google Wallet zum kontaktlosen Bezahlen
Du hast schon gehört von Google Wallet, aber du weißt nicht, wie du es nutzen kannst? Keine Sorge, wir sagen dir wie es geht! Damit du kontaktlos bezahlen kannst, musst du die NFC-Funktion auf deinem Smartphone aktivieren. Dazu musst du in den Einstellungen deines Smartphones nachsehen. Wenn das erledigt ist, kannst du überall dort bezahlen, wo du das Symbol für kontaktloses Bezahlen oder das Google Pay-Symbol sehen kannst. Google Wallet ist eine schnelle und sichere Möglichkeit, online und offline zu bezahlen. Es ist eine einfache und bequeme Art, deine Einkäufe zu tätigen, ohne deine Kredit- oder Debitkarte herausziehen zu müssen.
Bezahle schnell, bequem und sicher kontaktlos mit NFC-Chip
Du hast eine Girocard oder Kreditkarte mit NFC-Chip? Dann kannst Du kontaktlos, bequem und schnell bezahlen. Ohne Geldchip aufladen und PIN-Eingabe. Allerdings musst Du die PIN eingeben, wenn der Betrag über 25 Euro liegt. Dafür benötigst Du keine Gutschrift, du kannst direkt zahlen. Das ist eine einfache und sichere Methode, um deine Einkäufe zu bezahlen. Außerdem musst du nicht auf Barzahlung oder Bargeld warten. Mit deiner Girocard oder Kreditkarte kannst du schnell und unkompliziert bezahlen.
Einrichten eines digitalen Wallets – Apple Pay/Google Pay einfach und sicher
Die Einrichtung eines digitalen Wallets ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Lade einfach die Wallet-App deiner Wahl herunter und gib die Daten deiner zulässigen Debit- oder Kreditkarte ein – schon kannst du damit bezahlen. Die beiden meistgenutzten Wallets sind Apple Pay (für iOS-Nutzer) und Google Pay (für Android-Nutzer). Beide Wallets bieten eine sehr intuitive Benutzeroberfläche, sind sicher und bieten eine einfache Transaktionsverfolgung, sodass du jederzeit einen Überblick über deine Ausgaben behalten kannst. Also worauf wartest du? Lade dir deines deiner beiden Wallets herunter und erlebe die Vorteile des digitalen Bezahlens.
Bezahle einfach & schnell mit Google Pay App!
Du möchtest deine Einkäufe auf schnelle und komfortable Weise bezahlen? Dann könnte Google Pay genau das Richtige für dich sein! Um den Dienst nutzen zu können, brauchst du nur die Google Pay App, eine passende Kreditkarte oder ein PayPal-Konto. Aktuell ist Google Pay nur für Android-Geräte verfügbar. Allerdings kannst du deine Kreditkarten von zahlreichen Anbietern in Google Pay hinterlegen und so ganz einfach und schnell an der Ladenkasse zahlen. Der Vorteil dabei ist, dass du dein Smartphone nur mit dem NFC-Chip an der Kasse anhalten musst. Und schon hast du deinen Einkauf bezahlt. Probiere es doch einfach mal aus!
Bezahle mit Deinem Samsung-Smartphone: Google Pay oder Samsung Pay?
Du hast ein Samsung-Smartphone und möchtest gerne mobil bezahlen? Dann hast Du die Qual der Wahl, denn es stehen Dir gleich zwei Optionen zur Verfügung: Google Pay und Samsung Pay. Beide bieten Dir die Möglichkeit, schnell und einfach mit Deinem Handy zu bezahlen. Apple Pay ist zwar auch in Deutschland verfügbar, allerdings nur für iOS-Geräte.
Für Google Pay benötigst Du ein NFC-fähiges Android-Smartphone, d.h. ein Smartphone, das die Kontaktlos-Funktion unterstützt. Samsung Pay hingegen lässt sich auf den meisten Samsung-Geräten nutzen, die ab dem Galaxy S6 verfügbar sind. Wenn Du Dich also für Samsung Pay entscheidest, dann kannst Du bequem mit Deinem Smartphone bezahlen. Wähle einfach die passende Option aus und los geht’s!
Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte: Einfach, sicher und kontrolliert
Mit nur wenigen Klicks kannst du mit deiner Debit- oder Kreditkarte ganz einfach und sicher Online-Zahlungen bestätigen. Dafür hast du die Wahl zwischen der „alten“ Banking-App (weiße App mit blauer Schrift) oder der DKB-App (blaue App mit weißer Schrift). Beide Apps bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, deine Zahlungen online abzuwickeln. Mit beiden Apps kannst du per Kreditkarte und Debitkarte bezahlen. In beiden Apps musst du lediglich deine Kredit- oder Debitkartennummer, die Ablaufdatum und den Sicherheitscode eingeben. Dann bestätigst du deine Zahlung mit einem Klick. Mit der DKB-App kannst du auch noch weitere Zahlungsoptionen nutzen. Du kannst beispielsweise eine Paypal-Zahlung oder eine Sofort-Überweisung tätigen. Mit beiden Apps kannst du sicher und unkompliziert online bezahlen und hast die volle Kontrolle über deine Zahlungen.
Installiere DKB-App für sicheres Online-Shopping mit Visa Secure
Durch die Installation der DKB-App erhältst du automatisch Zugang zum Banking-App-Verfahren von Visa Secure. Damit kannst du einfach und sicher online einkaufen. Mit einem aktivierten Visa Secure Verfahren kannst du bequem und sorgenfrei mit deiner Visa Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Du erhältst eine Eingabeaufforderung, die du direkt in der App bestätigen musst. Danach ist deine Transaktion bestätigt und du kannst deinen Einkauf abschließen. Um dein Verfahren zu aktivieren, musst du nur deine DKB-App öffnen, dich mit deinem Online-Banking-Zugang einloggen und die Zugangsdaten eingeben. Durch die Installation der DKB-App erhältst du außerdem eine Authentifizierungs-SMS, die dich vor unerwünschten Zugriffen schützt.
Boon: Eine sichere & intuitive MasterCard Prepaid Kreditkarte
Mit boon kannst Du eine sehr intuitiv bedienbare und zuverlässige App nutzen, um Geldbeträge mithilfe einer MasterCard Prepaid Kreditkarte zu bezahlen. Du hast eine eigene Kreditkarte, die Du per App verwalten kannst. Du kannst sie jederzeit laden, Geldbeträge ausgeben und alle deine Transaktionen überblicken. Du hast jederzeit eine detaillierte Übersicht darüber, wie viel Geld sich auf deiner Karte befindet. Zudem kannst Du die Karte an jedem Automaten mit MasterCard Zeichen aufladen, so dass du jederzeit Zugriff auf dein Guthaben hast. Die Sicherheit wird durch eine PIN gewährleistet, die du für jeden Bezahlvorgang eingeben musst. So kannst Du sicher sein, dass deine Daten und dein Geld geschützt sind.
Google Pay für Android-Handys – Kompatibel mit Comdirect, Commerzbank usw.
Du hast ein Android-Handy und möchtest Google Pay nutzen? Dann kannst Du Dich freuen, denn Google Pay kooperiert mit zahlreichen Banken und Finanzdienstleistern. Unter anderem sind das Comdirect, Commerzbank, DKB, Klarna und N26. Besitzer eines Android-Handys, die keine Kreditkarte einer kooperierenden Bank besitzen, können Google Pay auch über Paypal nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass Dein Paypal-Account über ein ausreichendes Guthaben verfügt. Auch eine Verknüpfung mit Deiner Bankverbindung ist möglich. So kannst Du einfach, schnell und sicher mit Google Pay bezahlen.
Kontaktlos bezahlen mit dem Handy: Einfach & sicher
Du hast es satt, immer das Portemonnaie mit dir herumzutragen? Dann ist kontaktloses Bezahlen mit dem Handy genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur einfach, sondern auch noch besonders sicher. Denn die Daten, die beim Bezahlen mit dem Handy ausgetauscht werden, sind nicht die gleichen wie deine Bankdaten. Es wird lediglich eine verschlüsselte Kopie übermittelt, die nur für den Bezahlvorgang gilt, den du gerade freigibst. Diese verschlüsselte Kopie ist so sicher, dass sie für jeden Vorgang eine neue und andere Kopie erstellt. So ist garantiert, dass deine Kontodaten nicht in falsche Hände geraten.
Schnell und einfach Kreditkarte sperren: So schützt du dich!
Du hast gerade das Gefühl, dass du die Kreditkarte irgendwo liegen gelassen hast? Dann sorge am besten schnell für Sicherheit und sperre die Karte vorübergehend über die DKB-App oder die Banking-App. So kann niemand auf dein Konto zugreifen und du bist auf der sicheren Seite. Wenn du deine Karte dann wiedergefunden hast, kannst du die temporäre Sperre ganz einfach wieder aufheben. Deine Karte ist dann sofort wieder einsatzbereit. So schützt du dich vor ungewollten Kosten und bist auf der sicheren Seite.
Debitkarten: Schnelle und sichere Bezahlung mit Kostenkontrolle
Du hast vielleicht schon mal gehört, dass Visa- und Mastercard-Debitkarten auch als Kreditkarten bezeichnet werden. Doch das ist nicht ganz richtig. Diese Karten sind eigentlich Debitkarten, denn der englische Begriff “Debit” bedeutet übersetzt “Lastschrift”, “Abbuchung” oder “Soll”. Die Karte wird also immer als Lastschrift vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht. Damit hast du keinen Kredit, sondern nur die Möglichkeit, dein Girokonto auf direktem Wege zu belasten. Du hast aber nicht nur den Vorteil, dass du schnell und sicher deine Rechnungen bezahlen kannst, sondern auch eine schnelle und einfache Überweisung. Zudem hast du eine Kostenkontrolle, denn du kannst nur so viel ausgeben, wie du auf deinem Konto hast.
Neue DKB App – Card-Control-Funktionen nutzen!
Du hast vor kurzem von der DKB gehört und wunderst dich, was sich bei der Bank geändert hat? Wir können dir helfen: Die alte App der DKB ist nach wie vor verfügbar, aber es gibt auch eine neue Anwendung. Diese kannst du dir ganz einfach herunterladen. Ein Update der alten Version ist dagegen leider nicht möglich. Was dir die neue Anwendung bietet? Zum Beispiel die Card-Control-Funktionen. Mit ihnen kannst du deine Kreditkarte jederzeit und überall sperren und entsperren – ein echter Mehrwert.
DKB Banking App: 4/5 Sterne Bewertung nach 70000 Kundenrezensionen
Die DKB-Banking-App wird von den Kunden recht gut bewertet. Auf Google Play und im App Store erzielte die App knapp 70000 Bewertungen und konnte dabei eine durchschnittliche Wertung von 4 von 5 Sternen erzielen. Viele Nutzer loben die übersichtliche Gestaltung der App sowie die komfortable Nutzung und die einfache Navigation. Insbesondere die Möglichkeit Kontoauszüge direkt auf dem Handy anzuschauen oder Zahlungen schnell und einfach abzuwickeln, wird gelobt. Auch die Sicherheitsfunktionen, wie das mTAN-Verfahren, werden von den Kunden sehr geschätzt. So können sie sich sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind.
Verwalte mit der DKB- und Banking-App bequem deine Finanzen
Du hast ein Konto bei der DKB und möchtest ganz bequem per App deine Finanzen verwalten? Dann lohnt es sich, die DKB-App sowie die Banking-App herunterzuladen! Mit der DKB-App kannst du das Wichtigste rund um dein Konto erledigen. Es gibt einen schnellen Überblick deines Kontostands, eine Kreditkartenübersicht, du kannst dein Guthaben aufladen, Geld versenden sowie eingehende Überweisungen prüfen und bestätigen. Außerdem kannst du Zahlungen mit der Kreditkarte vornehmen und immer den aktuellen Kursüberblick bei internationalen Währungen einsehen.
Wenn du aber noch mehr Komfort und alle Funktionen des Webbanking nutzen möchtest, kannst du zusätzlich die Banking-App herunterladen. Mit der Banking-App hast du Zugang zu allen Funktionen des Webbanking, du kannst Überweisungen und Daueraufträge erstellen, deine Karte sperren oder entsperren, eine Kreditkarte beantragen oder einen Dispositionskredit aufnehmen. Auch kannst du deine Kontodaten und deine Umsätze exportieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kontobewegungen Push-Benachrichtigung. So bist du immer auf dem Laufenden, was dein Kontostand betrifft und wirst bei wichtigen Umsätzen sofort benachrichtigt.
Fazit
Ja, du kannst mit deinem Handy bei der DKB bezahlen. Die DKB bietet eine mobile Bezahlmethode namens DKB-mobil. Dies ermöglicht es dir, dein Handy als Zahlungsmittel zu verwenden. Du musst dazu nur die kostenlose DKB-mobil App herunterladen und dein Konto mit deinem Handy verknüpfen. Dann kannst du bequem mit deinem Handy bezahlen. Viel Spaß beim Shoppen!
Du kannst mit der DKB-Karte sicher und bequem mit dem Handy bezahlen. Es ist einfach, schnell und vor allem sicher. Also, wenn du eine sichere und bequeme Bezahlmethode suchst, ist das mit der DKB-Karte eine tolle Option.