Hey, du! Wenn du auf der Suche nach Orten bist, an denen du deine Payback Punkte einlösen kannst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wo du deine Punkte einsetzen kannst, um sofort echtes Geld zu sparen. Lass uns also direkt loslegen!
Payback Punkte kannst du in vielen verschiedenen Geschäften einlösen und damit bezahlen. Du kannst Payback Punkte in Supermärkten, Drogerien, Tankstellen, Elektronikgeschäften, Reisebüros und sogar online bei zahlreichen Partnern einlösen. Wenn du also einkaufen gehst, schau dir die Preisschilder an und schau nach, ob Payback Punkte akzeptiert werden.
PAYBACK App: Direkt an der Kasse Punkte einlösen
Du hast schon immer davon geträumt, deine Punkte direkt an der Kasse einzulösen? Das ist jetzt möglich! Mit der PAYBACK App kannst Du deine Punkte direkt an der Kasse einlösen, und das ganz einfach! Außerdem kannst Du Coupons aktivieren, mit deiner mobilen Karte punkten und mit PAYBACK PAY bezahlen. Mit der PAYBACK App hast Du alles, was Du brauchst, immer dabei. Lade sie dir jetzt runter und überzeug dich selbst!
Bezahle kontaktlos mit PAYBACK: 9 Partner akzeptieren jetzt
Du fragst Dich, bei welchen Partnern Du mit PAYBACK bereits bezahlen kannst? Aktuell akzeptieren 9 der größten PAYBACK Partner die kontaktlose Bezahlung mit PAY im Laden: Aral, dm, PENNY, mein real, REWE, Alnatura, nahkauf, TeeGschwendner und Thalia. Dabei kannst Du ganz einfach Deine PAYBACK Kundenkarte im Laden scannen und Deine Einkäufe bezahlen. Zudem sparst Du Dir die Wartezeit an der Kasse und kannst so noch schneller Deine Einkäufe erledigen. Darüber hinaus lohnt sich die Bezahlung mit PAY auch, denn Du sammelst bei jeder Bezahlung mit PAY automatisch Punkte, die Du bei Deinem nächsten Einkauf wieder einlösen kannst.
Hole Dir Deine Wunschprämie im Payback Prämienshop!
Du hast viele Payback Punkte angesammelt? Dann lohnt es sich, sie im Prämienshop einzulösen! Auf https://www.payback.de/praemien?page=2 kannst du dir attraktive Prämien aussuchen. Ob Shopping-Gutscheine, Geschenkkarten, Technik-Highlights oder auch Reisen – hier findet sich für jeden etwas. Durchstöbere den Prämienshop und entdecke viele schöne Dinge, die du mit deinen Punkten bezahlen kannst und die dir ein lächeln ins Gesicht zaubern werden. Also los geht’s, löse deine Punkte ein und hole dir deine Wunschprämie!
Payback beim Einkaufen auf Amazon nutzen – So geht’s!
Um Payback beim Einkaufen auf Amazon nutzen zu können, musst Du zunächst auf payback.de gehen und den Link zu Amazon anklicken. Gib anschließend Deine Payback-Kundennummer ein. So bekommst Du für jeden Einkaufswert von 2 Euro einen Payback-Punkt gutgeschrieben. Stattdessen kannst Du auch Deine Kreditkarte oder Deine Payback-Karte verwenden, um Punkte zu sammeln. Die Punkte können dann in Preise eingetauscht werden. Zudem erhältst Du bei bestimmten Einkäufen auch einen zusätzlichen Bonus. So sammelst Du schnell viele Punkte und sparst beim Einkaufen.
Nutze PAYBACK Punkte bei REWE & spare Zeit & Geld
Du hast einige PAYBACK Punkte gesammelt und möchtest diese nun einlösen? Dann bist du bei REWE genau richtig. Denn hier kannst du deine gesammelten Punkte gegen REWE Guthaben eintauschen. Sobald du dein Guthaben aufladest, kannst du bei deinem nächsten Einkauf im REWE Markt oder beim REWE Lieferservice bequem damit bezahlen. Nutze einfach die PAYBACK App oder die Webseite, um deine Punkte einzulösen und dein REWE Guthaben aufzuladen. So sparst du Zeit und kannst dennoch deine Punkte genießen. Worauf wartest du also noch? Nutze deine PAYBACK Punkte und löse sie bei REWE ein.
Payback Punkte sammeln: Einkaufen und Prämien sichern
Gib bei Deiner Bestellung einfach Deine Payback-Kundennummer an und Du erhältst Punkte für den entsprechenden Kaufbetrag. Mit Deinem Einkaufsverhalten sammelst Du so Punkte, die Du später gegen Prämien einlösen kannst. So sicherst Du Dir zum Beispiel Gutscheine, Gratisartikel oder sogar Geld zurück.
PAYBACK Punkte einlösen: Tolle Prämien & Rabatte sichern
Bei PAYBACK hast Du die Möglichkeit, Deine gesammelten Punkte ganz einfach einzulösen. Wähle dazu einfach am Service-Punkt aus, ob Du Deine gesamten gesammelten Punkte oder nur eine bestimmte Anzahl einlösen möchtest. Dein aktiviertes Guthaben wird dann automatisch beim Einkauf verrechnet. So kannst Du Deine gesammelten Punkte in echte Vorteile verwandeln und Dir tolle Prämien und Rabatte sichern.
Spar bares Geld mit PAYBACK Punkten – Jetzt anmelden!
Bei PAYBACK sammelst Du mit jedem Einkauf Punkte. Ein Punkt entspricht hierbei einem Eurocent. So werden für beispielsweise 10,00 Euro Einkaufswert 1000 Punkte gesammelt. Diese können bei Deinem nächsten Einkauf wieder eingelöst werden. So sparst Du bares Geld und kannst dabei noch attraktive Prämien und Gutscheine gewinnen. Die PAYBACK Punkte sind eine einfache und bequeme Möglichkeit, bei jedem Einkauf zu sparen. Um an der PAYBACK Aktion teilzunehmen, musst Du Dich nur einmalig anmelden. Das ist kostenlos und kann jederzeit online oder vor Ort in einem PAYBACK Partner-Geschäft erledigt werden. Sobald Du angemeldet bist, kannst Du bei jedem Einkauf in einem Partner-Geschäft Punkte sammeln. Diese werden anschließend Deinem Konto gutgeschrieben und können bei Deinem nächsten Einkauf eingelöst werden. Mit PAYBACK sparst Du bares Geld und erhältst exklusive Prämien und Gutscheine.
Sichere Dir jetzt Gutscheine mit Deinen °Punkten!
Du hast es geschafft – 100 °Punkte hast Du bereits gesammelt! Nun hast Du die Möglichkeit, diese einzutauschen und Dir einen Gutschein im Wert von 1 Euro zu sichern. Noch mehr Punkte? Dann geht es auf zur 1000. Mit deinen 1000 °Punkten kannst Du dir einen Gutschein im Wert von 10 Euro sichern. Warum noch warten? Tausche Deine °Punkte ein und sichere Dir schon bald einen Gutschein!
PAYBACK-Punkte einlösen: 200 Punkte = 2 Euro
Du hast PAYBACK-Punkte gesammelt und möchtest sie gerne auszahlen lassen? Dann musst Du mindestens 200 Punkte haben, denn jeder PAYBACK-Punkt entspricht dabei einem Cent. Um Deine Punkte in Echtgeld zu verwandeln, musst Du also mindestens 200 Punkte haben – das sind zwei Euro. Mit dem Einlösen der Punkte kannst Du Dir entweder einen Gutschein oder eine Direktauszahlung auf Dein Konto aussuchen. Wenn Du Dir lieber einen Gutschein aussuchst, kannst Du zwischen verschiedenen Händlern wählen, bei denen Du einkaufen möchtest.
PAYBACK °Punkte: Verfall nach 36 Monaten zum Ende des Monats
des jeweiligen Monats.
Hast Du schon mal von °Punkteverfall bei PAYBACK gehört? Wenn ja, weißt Du sicherlich, dass Deine °Punkte nicht für immer gültig sind. Aber ab wann genau verfallen sie? Hier kommen alle Infos, die Du brauchst.
Deine PAYBACK °Punkte sind ab dem Zeitpunkt, an dem sie Dir auf Deinem °Punktekonto gutgeschrieben werden, 36 Monate lang gültig. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfallen sie dann zum Ende des jeweiligen Monats. Als Beispiel: °Punkte, die Du im Januar 2019 gesammelt hast, verfallen am 30. September 2021.
Es ist also sehr wichtig, dass Du Deine °Punkte rechtzeitig einlöst, damit sie nicht verfallen. Aber keine Sorge: Wir erinnern Dich rechtzeitig per E-Mail an den °Punkteverfall! Also, worauf wartest Du noch? Einlösen und sparen!
Payback-Punkte einlösen: 1 Punkt = 1 Eurocent!
Du hast schon ein paar Payback-Punkte angesammelt? Oder möchtest du vielleicht bald das erste Mal einkaufen und dein Konto mit Punkten füllen? Dann hast du jetzt einen Grund, dich zu freuen – denn 1 Payback-Punkt entspricht 1 Eurocent. Du kannst also schon bald deine ersten Eurocent einlösen! 1000 Payback-Punkte sind 10 Euro wert und 10000 Punkte entsprechen einem Einkaufswert von 100 Euro. Um den Wert deines Punktestandes zu ermitteln, musst du einfach nur deine Punktzahl durch 100 teilen. Ein kleiner Tipp, um noch mehr Punkte zu sammeln: Achte beim Einkauf auf die verschiedenen Payback-Aktionen, bei denen du extra Punkte abstauben kannst. Viel Erfolg beim Punktesammeln!
PAYBACK Punkte einfach und schnell auf Bankkonto überweisen
Du hast Punkte bei PAYBACK gesammelt und möchtest sie nun auf dein Bankkonto überweisen? Dafür musst du lediglich deine Bankdaten (IBAN) bereithalten. Dies ist einfach und schnell online unter PAYBACK möglich. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Gutschrift auf deinem Bankkonto einige Werktage in Anspruch nehmen kann. So ist dein Kontostand schnell wieder aufgebessert.
PAYBACK PAY sicher nutzen: Jailbreak/ Root deaktivieren
Du möchtest PAYBACK PAY nutzen? Kein Problem! Allerdings ist es wichtig, dass dein Smartphone nicht mit einem Jailbreak oder Root versehen ist. Diese Funktionen würden die Sicherheit und den Nutzerschutz von PAYBACK PAY gefährden. Deshalb muss verhindert werden, dass diese Einstellungen aktiviert werden. Wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Smartphone alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen erfüllt, solltest du es auf den aktuellen Stand bringen und die notwendigen Einstellungen vornehmen. So kannst du PAYBACK PAY ganz unkompliziert nutzen.
Rewe startet eigenes Kundenbindungsprogramm | Vorteile ab Januar 2025
Ab Januar 2025 spielt Payback bei Rewe keine Rolle mehr. Stattdessen konzentriert sich der Supermarkt auf den Aufbau eines eigenen Kundenbindungsprogramms. Dieses Programm verspricht Kunden und Kundinnen exklusive Vorteile, die sich mit jedem Einkauf erhöhen. Beispielsweise können Punkte gesammelt werden, die sich gegen Geschenke oder Vergünstigungen eintauschen lassen. Auch ein Treuebonus ist im Programm enthalten, der Kunden und Kundinnen für ihre Treue belohnt. Wenn Du also gerne bei Rewe einkaufst, kannst Du ab Januar 2025 von zahlreichen Vorteilen profitieren.
Payback Visa Karte: Lohnt sich der Einsatz?
Generell lässt sich sagen, dass sich die Payback Visa Karte für Dich nur dann lohnt, wenn Du sie häufig für Abhebungen nutzt. Meist rechnet sich die Jahresgebühr schon, wenn Du mindestens fünf Mal im Jahr Geld abhebst. Ob sich das Sammeln von Payback Punkten lohnt, ist davon abhängig, wie attraktiv Dich die Vergütung für deine Umsätze findest. Da man für Umsätze meist nur wenige Punkte erhält, ist diese Art der Belohnung eher wenig attraktiv. Wenn Du jedoch einmal im Monat viele Payback Punkte erhältst, lohnt sich die Karte womöglich doch. Es lohnt sich daher, die Konditionen genau zu vergleichen und abzuwägen, ob sich die Karte für Dich lohnt.
MediaMarkt: Jetzt 2 °P pro Euro bei jeder Bestellung!
Bei MediaMarkt kannst Du jetzt noch mehr Punkte sammeln! Für jeden Euro, den Du online bestellst, erhältst Du 1 °P. Doch das ist noch nicht alles: Ab sofort bekommst Du bei jeder Bestellung sogar 2 °P pro Euro. So kannst Du mehr Punkte sammeln und diese gegen tolle Prämien und Gutscheine eintauschen. Egal ob neue Technik, Haushaltsgeräte oder Geschenkkarten – es ist für jeden etwas dabei. Worauf wartest Du also noch? Sichere Dir jetzt die zusätzlichen °P, indem Du online bei MediaMarkt einkaufst!
Jetzt PAYBACK Punkte einlösen! Vermeide Punkteverlust bis 30. September
Ab jetzt hast du die Möglichkeit, vor dem Scannen deiner PAYBACK Karte zu entscheiden, ob und wie viele Punkte du sofort einlösen möchtest. Du musst jedoch beachten, dass deine PAYBACK Punkte am 30. September eines jeden Jahres verfallen, wenn sie älter als 36 Monate sind, seitdem du sie registriert hast. Deshalb solltest du immer auf dein Punkteguthaben achten und deine Punkte rechtzeitig einlösen, um sie nicht zu verlieren.
Rewe-Kundenbindungsprogramm ab 2025: Sammle noch bis 2024 Payback-Punkte
Du sammelst gerne Payback-Punkte bei Rewe und Penny? Dann hast Du noch Glück, denn das funktioniert noch bis Ende 2024 wie gewohnt. Doch danach wird sich einiges ändern: Rewe wird ab 2025 ein eigenes Kundenbindungsprogramm einführen. Dabei wird es nicht nur möglich sein, Punkte zu sammeln und gegen Prämien einzutauschen, sondern es erwarten Dich auch spezielle Aktionen und exklusive Angebote. Wenn Du also noch die klassischen Payback-Punkte sammeln möchtest, dann solltest Du das noch bis zum Ende des Jahres 2024 tun – danach heißt es: Willkommen im neuen Rewe-Programm!
Punkte sammeln und einlösen bei Rewe, dm, eBay & Co.
Bei Rewe und dm punkte ich am häufigsten und erhalte auch die meisten Punkte. Auch bei ebay, Otto und anderen Online-Shops sammle ich Punkte. Bei Rewe und dm habe ich schon öfter Punkte eingelöst, unter anderem für tolle Prämien wie eine Pfanne von WMF und eine elektrische Salz- und Pfeffermühle. Beides hat mir sehr gut gefallen. Es hat sich gelohnt, Punkte zu sammeln und einzulösen. Es ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Du solltest also auch mal ausprobieren, wie viel du bei Rewe, dm, ebay und anderen Anbietern sparen kannst.
Zusammenfassung
Du kannst mit Payback Punkten bei vielen verschiedenen Geschäften bezahlen. Zum Beispiel kannst Du bei vielen großen Supermärkten, Drogerien, Tankstellen und Online-Shops mit Payback Punkten bezahlen. In manchen Restaurants und Cafés kannst Du auch mit Payback Punkten bezahlen. Meistens kannst Du das aber nur vor Ort tun. Also schau einfach mal in Deiner Stadt nach, welche Geschäfte Payback Punkte akzeptieren.
Du siehst, dass du mit Payback Punkten an zahlreichen verschiedenen Stellen bezahlen kannst. Von Einkäufen im Supermarkt bis hin zu Online-Shopping – es gibt viele Möglichkeiten, deine Punkte zu nutzen. Nutze sie und spare so Geld.